Überspringen Sie zu Inhalten

Cookie -Richtlinie

Cookie-Richtlinie von LUCIER

Dieses Dokument informiert Nutzer über die Technologien, die diese Anwendung einsetzt, um die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen (z. B. durch Einsatz von Cookies) auf dem Gerät des Nutzers oder die Nutzung der Datenverarbeitungskapazitäten (z. B. durch Ausführen eines Skripts).

Der Einfachheit halber werden alle derartigen Technologien in diesem Dokument als „Tracker“ definiert – sofern kein Grund für eine Differenzierung besteht.
Obwohl Cookies sowohl in Web- als auch in Mobilbrowsern verwendet werden können, wäre es unzutreffend, im Zusammenhang mit mobilen Apps von Cookies zu sprechen, da es sich dabei um browserbasierte Tracker handelt. Daher wird der Begriff „Cookies“ in diesem Dokument nur dort verwendet, wo er sich speziell auf diesen speziellen Trackertyp bezieht.

Einige der Zwecke, zu denen Tracker eingesetzt werden, erfordern je nach geltendem Recht die Einwilligung des Nutzers. Wurde die Einwilligung erteilt, kann sie jederzeit nach dem in diesem Dokument beschriebenen Verfahren frei widerrufen werden.

Diese Anwendung setzt anbietereigene Tracker (sogenannte „First-Party-Tracker“) und Drittanbieter-Tracker ein, die Dienste von Drittanbietern ermöglichen (sogenannte „Third-Party-Tracker“). Sofern innerhalb dieses Dokuments nicht anders angegeben, haben Drittanbieter auch Zugriff auf die von ihnen verwalteten Tracker.
Die Geltungsdauer und der Verfall von Cookies und anderen vergleichbaren Trackern hängen von der vom Anbieter oder vom jeweiligen Drittanbieter festgelegten Lebensdauer ab. Einige davon verfallen, sobald der Nutzer die Browsersitzung beendet.
Zusätzlich zu den Angaben in den Beschreibungen der einzelnen Kategorien unten können Nutzer genauere und aktuellere Angaben zur Lebensdauer sowie andere relevante Informationen – wie zum Beispiel zum Einsatz weiterer Tracker – in den verlinkten Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter finden oder, indem sie sich an den Anbieter wenden.

Aktivitäten, die für den Betrieb dieser Anwendung und die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind

Diese Anwendung nutzt sogenannte „technische“ Cookies und ähnliche Tracker, um Aktivitäten durchzuführen, die für die Durchführung oder Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.

Andere Aktivitäten, bei denen Tracker zum Einsatz kommen

Messung

Diese Anwendung verwendet Tracker, um den Datenverkehr zu messen und das Benutzerverhalten zu analysieren und so den Dienst zu verbessern.

Analyse

Mit den in diesem Abschnitt enthaltenen Diensten kann der Eigentümer den Webverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Benutzern nachverfolgen.

Google Analytics (Universal Analytics) (Google LLC)

Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Anwendung genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Um mehr über die Verwendung von Daten durch Google zu erfahren, konsultieren Sie Partnerrichtlinie von Google.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

Ort der Verarbeitung: United StateS - Datenschutzrichtlinie Opt-out.

Speicherdauer:

  • AMP_TOKEN: 1 Stunde

  • _ga: 2 Jahre

  • _gac*: 3 Monate

  • _gat: 1 Minute

  • _gid: 1 Tag

Google Analytics 4 (Google LLC)

Google Analytics 4 ist ein Webanalysedienst der Google LLC („Google“).Google verwendet die erhobenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
In Google Analytics 4 werden IP-Adressen zum Zeitpunkt der Datenerfassung verwendet und anschließend gelöscht, bevor die Daten in einem Rechenzentrum oder auf einem Server protokolliert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Die offizielle Dokumentation von Google.

Um mehr über die Verwendung von Daten durch Google zu erfahren, konsultieren Sie Partnerrichtlinie von Google.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Browserinformationen, Stadt, Geräteinformationen und Tracker.

Ort der Verarbeitung: United StateS - Datenschutzrichtlinie Opt-out.

Speicherdauer:

  • _ga: 2 Jahre

  • _ga_*: 2 Jahre

Marketing

Diese Anwendung verwendet Tracker, um auf Grundlage des Nutzerverhaltens personalisierte Marketinginhalte bereitzustellen und um Anzeigen zu verwalten, bereitzustellen und zu verfolgen.

Werbung

Mit dieser Art von Diensten können Benutzerdaten für Werbekommunikationszwecke genutzt werden. Diese Mitteilungen werden in Form von Bannern und anderen Anzeigen auf dieser Anwendung angezeigt, möglicherweise basierend auf den Interessen des Benutzers.
Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verwendet werden. Informationen und Nutzungsbedingungen finden Sie weiter unten.
Einige der unten aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Tracker zur Identifizierung von Nutzern, zur verhaltensbezogenen Neuausrichtung (also zur Anzeige auf die Interessen und das Verhalten des Nutzers zugeschnittener Werbung) oder zur Messung der Anzeigenleistung. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Dienste.
Dienste dieser Art bieten üblicherweise die Möglichkeit, dem Tracking zu widersprechen. Zusätzlich zu den etwaig von den unten aufgeführten Diensten angebotenen Widerspruchsmöglichkeiten können Nutzer im Abschnitt „Widerspruch gegen interessenbasierte Werbung“ dieses Dokuments mehr darüber erfahren, wie sie interessenbasierter Werbung generell widersprechen können.

Google Ads Conversion-Tracking (Google LLC)

Das Conversion-Tracking von Google Ads ist ein Analysedienst von Google LLC, der die Daten vom Google Ads-Werbenetzwerk mit den durch diese Anwendung getätigten Aktionen verbindet.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

Ort der Verarbeitung: United StateS - Datenschutzrichtlinie.

Speicherdauer:

  • IDE: 2 Jahre

  • test_cookie: 15 Minuten

Conversion-Tracking für Meta-Anzeigen (Meta-Pixel) (Meta Platforms, Inc.)

Meta Ads Conversion Tracking (Metapixel) ist ein Analysedienst von Meta Platforms, Inc., der Daten aus dem Meta Audience Network mit den in dieser Anwendung ausgeführten Aktionen verknüpft. Das Metapixel verfolgt Conversions, die auf Anzeigen auf Facebook, Instagram und im Meta Audience Network zurückzuführen sind.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

Ort der Verarbeitung: United StateS - Datenschutzrichtlinie Opt-out.

Speicherdauer:

  • _fbp: 3 Monate

  • ab: 3 Monate

So verwalten Sie Ihre Einstellungen und erteilen oder widerrufen Ihre Einwilligung in dieser Anwendung

Sofern der Einsatz von Trackern auf einer Einwilligung beruht, können Nutzer diese Einwilligung durch Anpassung oder Aktualisierung ihrer Einstellungen im entsprechenden Datenschutzfenster dieser Anwendung erteilen oder widerrufen.

In Bezug auf alle Tracker von Drittanbietern können Nutzer ihre Einstellungen über den entsprechenden Opt-out-Link (sofern vorhanden), die in der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters angegebenen Mittel oder durch Kontaktaufnahme mit dem Drittanbieter verwalten.

So steuern oder löschen Sie Cookies und ähnliche Technologien über Ihre Geräteeinstellungen

Benutzer können ihre eigenen Browsereinstellungen verwenden, um:

  • Sehen Sie, welche Cookies oder andere ähnliche Technologien auf dem Gerät gesetzt wurden;

  • Blockieren von Cookies oder ähnlichen Technologien;

  • Löschen Sie Cookies oder ähnliche Technologien aus dem Browser.

Eine granulare Kontrolle der Einwilligung nach Kategorien ist in den Browsereinstellungen allerdings nicht möglich.

Nutzer können beispielsweise unter den nachfolgenden Adressen Informationen zur Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern finden:

Nutzer können auch bestimmte Kategorien von Trackern, die in mobilen Apps eingesetzt werden, über entsprechende Geräteeinstellungen verwalten – zum Beispiel in den Werbeeinstellungen mobiler Geräte oder generell in den Trackingeinstellungen (Nutzer können die Geräteeinstellungen öffnen und nach der entsprechenden Einstellung suchen).

So deaktivieren Sie interessenbasierte Werbung

Ungeachtet des Vorstehenden können Benutzer den Anweisungen folgen, die von Ihre Online-Auswahl (EU und Großbritannien), die Network Advertising Initiative (USA) und die Allianz für digitale Werbung (UNS), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder ähnliche Dienste. Solche Initiativen ermöglichen es Nutzern, ihre Tracking-Einstellungen für die meisten Werbemittel festzulegen. Der Eigentümer empfiehlt Nutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu nutzen.

Die Digital Advertising Alliance bietet eine Anwendung namens AppChoices das Benutzern hilft, interessenbasierte Werbung in mobilen Apps zu kontrollieren.

Folgen der Ablehnung der Verwendung von Trackern

Nutzer können frei entscheiden, ob sie den Einsatz von Trackern zulassen oder nicht. Bitte beachten Sie jedoch, dass Tracker dieser Anwendung dabei helfen, Nutzern eine bessere Erfahrung und erweiterte Funktionen zu bieten (in Übereinstimmung mit den in diesem Dokument beschriebenen Zwecken). Wenn der Nutzer die Verwendung von Trackern blockiert, kann der Anbieter daher möglicherweise keine entsprechenden Funktionen bereitstellen.

Eigentümer und Verantwortlicher: LUCIER BESCHRÄNKT

Da der Einsatz von Third-Party Trackern durch diese Anwendung vom Anbieter nicht vollständig kontrolliert werden kann, verstehen sich sämtliche Angaben zu Third-Party Trackern als indikativ. Um vollständige Informationen zu erhalten, sind Nutzer gebeten, Einsicht in die in diesem Dokument aufgeführten Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter zu nehmen.

Angesichts der objektiven Komplexität von Tracking-Technologien werden Nutzer gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden, wenn sie weitere Informationen zum Einsatz solcher Technologien durch diese Anwendung erhalten möchten.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, durch die direkt, indirekt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person möglich ist.

Nutzungsdaten

Informationen, die diese Anwendung (oder Dienste Dritter, die diese Anwendung in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer von Nutzern, die diese Anwendung verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreicher Abschluss, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Besuch (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Benutzer

Die diese Anwendung verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.

Betroffener

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Verarbeiter)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Verantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Anwendung beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Anwendung betrieben wird.

Diese Anwendung

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Service

Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Site/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten.tates zur Europäischen Union und zum Europäischen Wirtschaftsraum.

Plätzchen

Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.

Tracker

Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.


Rechtliche Informationen

Diese DatenschutzrichtlinietateDie Planung wurde auf Grundlage der Bestimmungen mehrerer Gesetze erstellt.

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, wenn nicht stated anderweitig in diesem Dokument beschrieben.

Letzte Aktualisierung: 08. März 2024

Hostet diesen Inhalt und sammelt nur die personenbezogenen Daten unbedingt erforderlich damit es bereitgestellt wird.