Überspringen Sie zu Inhalten

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie von LUCIER

Diese Anwendung sammelt einige personenbezogene Daten von ihren Benutzern.


Nutzer unterliegen möglicherweise unterschiedlichen Schutzstandards, sodass für manche Nutzer umfassendere Standards gelten können. Nutzer können sich an den Anbieter wenden, um mehr über diese Standards zu erfahren.

Dieses Dokument enthält Ein Abschnitt, der den Benutzern in der Europäischen Union und ihren Datenschutzrechten gewidmet ist.

Dieses Dokument enthält ein Abschnitt für Benutzer in den Vereinigten Staatentates und ihre Datenschutzrechte.


Dieses Dokument kann zu Referenzzwecken mit dem Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers ausgedruckt werden.

Eigentümer und Verantwortlicher

E-Mail-Adresse des Eigentümers: info@lucier.shop

Arten der erhobenen Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören: Tracker; Nutzungsdaten; Rechnungsadresse; Vorname; Nachname; E-Mail-Adresse; Zahlungsinformationen; Lieferadresse; Stadt; Geräteinformationen; Browserinformationen.

Vollständige Details zu jeder Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell durch Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn diese Anwendung genutzt wird.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklichtateDa einige Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Benutzern frei, diese Daten nicht anzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes hat.
Benutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Eigentümer wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder Anbieter von Drittdiensten, die durch diese Anwendung eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Die Benutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die sie über diese Anwendung erhalten, veröffentlichen oder weitergeben.

Art und Ort der Datenverarbeitung

Der Anbieter verarbeitet die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die Datenverarbeitung erfolgt mittels Computern oder IT-basierten Systemen nach organisatorischen Verfahren und Verfahrensweisen die gezielt auf die angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) – diese Anwendung betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden.

Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden.

Je nach Standort der Nutzer kann die Datenübertragung die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den ausführlichen Angaben zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten konsultieren.

Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, für den sie erhoben wurden. Aufgrund geltender gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers können sie länger gespeichert werden.

Zwecke der Verarbeitung

Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter den Dienst erbringen des Weiteren seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsforderungen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Analytik, Werbung, Tag-Verwaltung, Umgang mit Zahlungen, Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten sowie Plattform-Dienste und Hosting.

Nutzer können im Abschnitt „Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ weitere detaillierte Informationen zu diesen Verarbeitungszwecken und die zu den für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten vorfinden.

Ausführliche Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:

Werbung

Mit dieser Art von Diensten können Benutzerdaten für Werbekommunikationszwecke genutzt werden. Diese Mitteilungen werden in Form von Bannern und anderen Anzeigen auf dieser Anwendung angezeigt, möglicherweise basierend auf den Interessen des Benutzers.
Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verwendet werden. Informationen und Nutzungsbedingungen finden Sie weiter unten.
Einige der unten aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Tracker zur Identifizierung von Nutzern, zur verhaltensbezogenen Neuausrichtung (also zur Anzeige auf die Interessen und das Verhalten des Nutzers zugeschnittener Werbung) oder zur Messung der Anzeigenleistung. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Dienste.
Dienste dieser Art bieten üblicherweise die Möglichkeit, dem Tracking zu widersprechen. Zusätzlich zu den etwaig von den unten aufgeführten Diensten angebotenen Widerspruchsmöglichkeiten können Nutzer im Abschnitt „Widerspruch gegen interessenbasierte Werbung“ dieses Dokuments mehr darüber erfahren, wie sie interessenbasierter Werbung generell widersprechen können.

Google Ads Conversion-Tracking (Google LLC)

Das Conversion-Tracking von Google Ads ist ein Analysedienst von Google LLC, der die Daten vom Google Ads-Werbenetzwerk mit den durch diese Anwendung getätigten Aktionen verbindet.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Ort der Verarbeitung: United StateS - Datenschutzrichtlinie.

Kategorie der gemäß CCPA erfassten personenbezogenen Daten: Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten.

Diese Verarbeitung stellt Folgendes dar:

  • ein Verkauf in Kalifornien

Conversion-Tracking für Meta-Anzeigen (Meta-Pixel) (Meta Platforms, Inc.)

Meta Ads Conversion Tracking (Metapixel) ist ein Analysedienst von Meta Platforms, Inc., der Daten aus dem Meta Audience Network mit den in dieser Anwendung ausgeführten Aktionen verknüpft. Das Metapixel verfolgt Conversions, die auf Anzeigen auf Facebook, Instagram und im Meta Audience Network zurückzuführen sind.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Ort der Verarbeitung: United StateS - Datenschutzrichtlinie Opt-out.

Kategorie der gemäß CCPA erfassten personenbezogenen Daten: Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten.

Analyse

Mit den in diesem Abschnitt enthaltenen Diensten kann der Eigentümer den Webverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Benutzern nachverfolgen.

Google Analytics (Universal Analytics) (Google LLC)

Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst der Google LLC („Google“).Google verwendet die erhobenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Um mehr über die Verwendung von Daten durch Google zu erfahren, konsultieren Sie Partnerrichtlinie von Google.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.

Ort der Verarbeitung: United StateS - Datenschutzrichtlinie Opt-out.

Kategorie der gemäß CCPA erfassten personenbezogenen Daten: Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten.

Google Analytics 4 (Google LLC)

Google Analytics 4 ist ein Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Anwendung genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
In Google Analytics 4 werden IP-Adressen zum Zeitpunkt der Datenerfassung verwendet und anschließend gelöscht, bevor die Daten in einem Rechenzentrum oder auf einem Server protokolliert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Die offizielle Dokumentation von Google.

Um mehr über die Verwendung von Daten durch Google zu erfahren, konsultieren Sie Partnerrichtlinie von Google.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Browserinformationen; Geräteinformationen; Stadt; Tracker.

Ort der Verarbeitung: United StateS - Datenschutzrichtlinie Opt-out.

Kategorie der gemäß CCPA erfassten personenbezogenen Daten: Kennungen; Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten.

Diese Verarbeitung stellt Folgendes dar:

Zahlungsabwicklung

Sofern nicht anders angegeben, verarbeitet diese Anwendung alle Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder auf andere Weise über externe Zahlungsdienstleister. Im Allgemeinen und sofern nicht anders angegebentated) Nutzer werden gebeten, ihre Zahlungsdaten und persönlichen Informationen direkt an diese Zahlungsdienstleister weiterzugeben. Diese Anwendung ist nicht an der Erhebung und Verarbeitung dieser Informationen beteiligt. Sie erhält lediglich eine Benachrichtigung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters, ob die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde.

PayPal (PayPal Inc.)

PayPal ist ein Zahlungsdienst der PayPal Inc., der es Nutzern ermöglicht, Online-Zahlungen vorzunehmen.

Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

Ort der Verarbeitung: Siehe die Datenschutzerklärung von PayPal – Datenschutzrichtlinie.

Kategorie der gemäß CCPA erfassten personenbezogenen Daten: Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten.

Diese Verarbeitung stellt Folgendes dar:

  • ein Verkauf in Virginia, Colorado, Connecticut, Utah, Texas, Oregon und Montana

Google Pay (Google LLC)

Google Pay ist ein Zahlungsdienst der Google LLC, der es Benutzern ermöglicht, mit ihren Google-Anmeldeinformationen Online-Zahlungen vorzunehmen.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse; Rechnungsadresse; Nachname; Zahlungsinformationen; Lieferadresse; Vorname.

Ort der Verarbeitung: United StateS - Datenschutzrichtlinie.

Kategorie der gemäß CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Kennungen; kommerzielle Informationen.

Kontakte verwalten und Nachrichten senden

Mit dieser Art von Diensten kann eine Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonnummern oder sonstigen Kontaktinformationen verwaltet werden, um mit dem Benutzer zu kommunizieren.
Diese Dienste können auch Daten darüber sammeln, wann und zu welcher Uhrzeit die Nachricht vom Benutzer angezeigt wurde, sowie darüber, wann der Benutzer mit ihr interagiert hat, etwa durch Klicken auf in der Nachricht enthaltene Links.

Postscript (Stodge, LLC d/b/a Postscript)

Postscript ist ein Telefonnummernverwaltungs- und Kommunikationsdienst von Stodge, LLC d/b/a Postscript.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: United StateS - Datenschutzrichtlinie.

Kategorie der gemäß CCPA erfassten personenbezogenen Daten: Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten.

Diese Verarbeitung stellt Folgendes dar:

  • ein Verkauf in Kalifornien
  • ein Sharing in Kalifornien

Plattformdienste und Hosting

Diese Dienste dienen dem Hosting und Betrieb wichtiger Komponenten dieser Anwendung und ermöglichen so die Bereitstellung dieser Anwendung über eine einheitliche Plattform. Solche Plattformen stellen dem Anbieter eine breite Palette von Tools zur Verfügung – z. B. Analyse, Nutzerregistrierung, Kommentarfunktion, Datenbankverwaltung, E-Commerce und Zahlungsabwicklung –, die die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.
Einige dieser Dienste arbeiten über geografisch verteilte Server, sodass es schwierig ist, den tatsächlichen Standort zu bestimmen, an dem die personenbezogenen Daten gespeichert sind.

Shopify (Shopify Inc.)

Shopify ist eine von Shopify Inc. bereitgestellte Plattform, die es dem Eigentümer ermöglicht, eine E-Commerce-Website zu erstellen, zu betreiben und zu hosten.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Rechnungsadresse.

Ort der Verarbeitung: Kanada – Datenschutzrichtlinie.

Kategorie der gemäß CCPA erfassten personenbezogenen Daten: Kennungen; Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten.

Diese Verarbeitung stellt Folgendes dar:

    Tag-Verwaltung

    Diese Art von Dienst hilft dem Eigentümer, die für diese Anwendung erforderlichen Tags oder Skripte zentral zu verwalten.
    Dies führt dazu, dass die Daten der Benutzer durch diese Dienste fließen und möglicherweise gespeichert werden.

    Google Tag Manager (Google LLC)

    Google Tag Manager ist ein von Google LLC bereitgestellter Dienst zur Tag-Verwaltung.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten.

    Ort der Verarbeitung: United StateS - Datenschutzrichtlinie.

    Kategorie der gemäß CCPA erfassten personenbezogenen Daten: Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten.

    Diese Verarbeitung stellt Folgendes dar:

    • ein Verkauf in Kalifornien

    Informationen zum Widerspruch gegen interessenbasierte Werbung

    Zusätzlich zu den etwaigen Deaktivierungsmöglichkeiten der in diesem Dokument aufgeführten Dienste können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie interessenbasierter Werbung generell widersprechen können.

    Diese Anwendung verwendet Tracker. Weitere Informationen finden Nutzer in der Cookie-Richtlinie.

    Dieser Abschnitt gilt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) für alle Benutzer in der Europäischen Union und ersetzt für diese Benutzer alle anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Informationen in der Datenschutzrichtlinie.Weitere Einzelheiten zu den Kategorien der verarbeiteten Daten, den Zwecken der Verarbeitung, den Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten (sofern vorhanden) und weitere Informationen zu personenbezogenen Daten finden Sie in den Abschnitt „Ausführliche Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument.

    Der Anbieter darf personenbezogene Daten von Nutzern nur dann verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

    • Benutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt.
    • Die Bereitstellung der Daten ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich.
    • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Anbieter unterliegt.
    • Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse erfolgt, die dem Anbieter übertragen wurden.
    • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich.

    In jedem Fall erteilt der Anbieter gerne Auskunft über die konkrete Rechtsgrundlage, auf der die Verarbeitung beruht, insbesondere darüber, ob die Angabe personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist.

    Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, für den sie erhoben wurden. Aufgrund geltender gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers können sie länger gespeichert werden.

    Daher:

    • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrages erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages gespeichert.
    • Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können nähere Informationen über die berechtigten Interessen des Anbieters in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme zum Anbieter erhalten.

    Der Anbieter darf personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

    Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden.

    Die Rechte der Nutzer nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

    Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben.

    Insbesondere haben Nutzer das Recht, im gesetzlich zulässigen Umfang Folgendes zu tun:

    • Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Benutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben.
    • Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.
    • Greifen Sie auf ihre Daten zu. Die Nutzer haben das Recht, zu erfahren, ob die Daten vom Anbieter verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten, die gerade verarbeitet werden.
    • Überprüfen Sie den Fehler und fordern Sie eine Korrektur an. Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen.
    • Die Verarbeitung ihrer Daten einschränken. Der Nutzer hat das Recht, die Verarbeitung seiner Daten einzuschränken. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer die Daten ausschließlich zu deren Speicherung.
    • Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen lassen. Benutzer haben das Recht, vom Eigentümer die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
    • Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, diese ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
    • Reichen Sie eine Beschwerde ein. Nutzer haben das Recht, bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.

    Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung ins Ausland aufklären zu lassen, darunter an internationale Organisationen, die dem Völkerrecht unterliegen oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurden, wie beispielsweise die UNO, sowie sich über die vom Anbieter ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten informieren zu lassen.

    Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung eines dem Anbieter übertragenen hoheitlichen Befugnisses oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters verarbeitet, kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen Rechtfertigungsgrund angibt, der sich auf seine besondere Situation bezieht.

    Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Widerspricht der Nutzer der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet. Um zu erfahren, ob der Anbieter personenbezogene Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet, können Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.

    Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Anbieter gerichtet werden. Solche Anfragen sind kostenlos und werden vom Anbieter so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, beantwortet. Der Anbieter stellt den Nutzern die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung wird vom Anbieter allen Empfängern, denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden, mitgeteilt, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Auf Anfrage der Nutzer informiert der Anbieter sie über diese Empfänger.

    Weitere Informationen für Benutzer in den Vereinigten StaatentateS

    Dieser Teil des Dokuments ergänzt die im Rest der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen und wird vom Unternehmen bereitgestellt, das diese Anwendung betreibt, sowie gegebenenfalls von dessen Mutter-, Tochter- und verbundenen Unternehmen (für die Zwecke dieses Abschnitts gemeinsam als „wir“, „uns“, „unser“ bezeichnet).

    Die in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen gelten für alle Benutzer (Benutzer werden im Folgenden einfach als „Sie“, „Ihr“, „Ihre“ bezeichnet), die in den folgenden s ansässig sindtates: Kalifornien, Virginia, Colorado, Connecticut, Utah, Texas, Oregon und Montana.

    Für diese Benutzer haben diese Informationen Vorrang vor allen anderen, möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie.

    In diesem Teil des Dokuments wird der Begriff „persönliche Informationen“ (und „sensible persönliche Informationen“) verwendet.

    Hinweis bei Abholung

    Der folgende Hinweis bei der Erhebung informiert Sie rechtzeitig über die Kategorien personenbezogener Daten, die in den letzten 12 Monaten erhoben oder offengelegt wurden damit Sie eine sinnvolle Kontrolle über unsere Verwendung dieser Informationen ausüben können.

    Während eine solche Kategorisierung personenbezogener Daten hauptsächlich auf den kalifornischen Datenschutzgesetzen beruht, kann es auch für alle Personen, die nicht in Kalifornien ansässig sind, hilfreich sein, sich einen allgemeinen Überblick darüber zu verschaffen, welche Arten personenbezogener Daten erfasst werden.

    • Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten

      Erfasste oder weitergegebene personenbezogene Daten: Tracker, Nutzungsdaten, Tracker, Verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben, Rechnungsadresse, Stadt, Geräteinformationen, Browserinformationen

      Zwecke:

      • Analyse
      • Werbung
      • Tag-Verwaltung
      • Zahlungsabwicklung
      • Kontakte verwalten und Nachrichten senden
      • Plattformdienste und Hosting

      Speicherdauer: für die Zeit, die zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist

      Verkauft oder geteilt ℹ️: Ja

      Gezielte Werbung: ℹ️: Ja

      Drittanbieter: Google LLC, PayPal Inc., Stodge, LLC d/b/a Postscript, Shopify Inc., Meta Platforms, Inc.

    • Kennungen

      Erfasste oder weitergegebene personenbezogene Daten: Rechnungsadresse, Nutzungsdaten, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Tracker, Stadt, Geräteinformationen, Browserinformationen

      Erfassung oder Weitergabe sensibler personenbezogener Daten ℹ️: Zahlungsinformationen

      Zwecke:

      • Plattformdienste und Hosting
      • Zahlungsabwicklung
      • Analyse

      Speicherdauer: für die Zeit, die zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist

      Verkauft oder geteilt ℹ️: Ja

      Gezielte Werbung: ℹ️: Ja

      Drittanbieter: Shopify Inc., Google LLC

    • Kommerzielle Informationen

      Erfasste oder weitergegebene personenbezogene Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Lieferadresse

      Erfassung oder Weitergabe sensibler personenbezogener Daten ℹ️: Zahlungsinformationen

      Zwecke:

      • Zahlungsabwicklung

      Speicherdauer: für die Zeit, die zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist

      Verkauft oder geteilt ℹ️: Ja

      Gezielte Werbung: ℹ️: Ja

      Drittanbieter: Google LLC

    ℹ️ Die Definitionen dieser Konzepte können Sie im „Abschnitt „Definitionen und rechtliche Hinweise““ der Datenschutzrichtlinie.

    Um mehr über Ihre Rechte zu erfahren, insbesondere über das Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungsaktivitäten und die Einschränkung der Verwendung Ihrer sensiblen persönlichen Daten („Einschränkung der Verwendung meiner sensiblen persönlichen Daten“), können Sie sich auf die „Ihre Datenschutzrechte nach US-amerikanischemtate Gesetze“ unserer Datenschutzrichtlinie.

    Ohne Ihre Zustimmung verarbeiten wir Ihre Daten nicht für unerwartete Zwecke oder für Zwecke, die für die ursprünglich offengelegten Zwecke nicht erforderlich und mit diesen nicht vereinbar sind.

    Aus welchen Quellen erheben wir personenbezogene Daten?

    Wir erfassen die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten entweder direkt oder indirekt von Ihnen, wenn Sie diese Anwendung verwenden.

    Beispielsweise geben Sie Ihre personenbezogenen Daten direkt an, wenn Sie Anfragen über Formulare dieser Anwendung übermitteln. Auch wenn Sie diese Anwendung nutzen, geben Sie indirekt personenbezogene Daten an, da Ihre personenbezogenen Daten automatisch erfasst und erhoben werden.

    Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten von Dritten erfassen, die im Zusammenhang mit dem Dienst oder mit der Funktionsweise dieser Anwendung und ihrer Funktionen mit uns zusammenarbeiten.

    Ihre Datenschutzrechte nach US-amerikanischemtate Gesetze

    Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Insbesondere haben Sie, soweit gesetzlich zulässig, folgende Rechte:

    • das Recht auf Zugriff auf personenbezogene Daten: das Recht zu wissen. Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sie haben außerdem das Recht auf Zugriff auf diese personenbezogenen Daten.
    • das Recht, unrichtige personenbezogene Daten zu korrigieren. Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
    • das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    • das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihre personenbezogenen Daten in einem portablen und nutzbaren Format bereit, das Ihnen eine einfache Datenübertragung an eine andere Stelle ermöglicht – sofern dies technisch machbar ist.
    • das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen; Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.
    • das Recht auf Nichtdiskriminierung.

    Zusätzliche Rechte für Benutzer mit Wohnsitz in Kalifornien

    Zusätzlich zu den oben aufgeführten Rechten, die allen Benutzern in den Vereinigten Staaten gemeinsam sindtates, als Benutzer mit Wohnsitz in Kalifornien haben Sie

    • Das Recht, der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen für kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung;
    • Das Recht, die Einschränkung unserer Nutzung oder Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten zu verlangen auf das zur Erbringung der Dienstleistungen oder Bereitstellung der Waren erforderliche Maß beschränkt, wie es ein durchschnittlicher Verbraucher vernünftigerweise erwarten kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte gesetzlich festgelegte Ausnahmen gelten können, beispielsweise wenn die Erhebung und Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten erforderlich ist, um die Qualität oder Sicherheit unserer Dienstleistungen zu gewährleisten oder aufrechtzuerhalten.

    Zusätzliche Rechte für Benutzer mit Wohnsitz in Virginia, Colorado, Connecticut, Texas, Oregon und Montana

    Zusätzlich zu den oben aufgeführten Rechten, die allen Benutzern in den Vereinigten Staaten gemeinsam sindtates, als Benutzer mit Wohnsitz in Virginia, Colorado, Connecticut, Texas und Oregon haben Sie

    • Das Recht auf Widerspruch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Gezielte Werbung oder Profilerstellung zur Förderung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf Sie haben;
    • Das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten frei zu erteilen, zu verweigern oder zurückzuziehen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte im Gesetz festgelegte Ausnahmen gelten können, beispielsweise (jedoch nicht beschränkt auf) wenn die Erhebung und Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten für die Bereitstellung eines vom Verbraucher ausdrücklich angeforderten Produkts oder Dienstes erforderlich ist.

    Zusätzliche Rechte für Benutzer mit Wohnsitz in Utah

    Zusätzlich zu den oben aufgeführten Rechten, die allen Benutzern in den Vereinigten Staaten gemeinsam sindtates, als Benutzer mit Wohnsitz in Utah haben Sie

    • Das Recht auf Widerspruch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Gezielte Werbung;
    • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte im Gesetz festgelegte Ausnahmen gelten können, beispielsweise (jedoch nicht beschränkt auf) wenn die Erhebung und Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten für die Bereitstellung eines vom Verbraucher ausdrücklich angeforderten Produkts oder Dienstes erforderlich ist.

    So üben Sie Ihre Datenschutzrechte gemäß den US-amerikanischentate Gesetze

    Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, müssen Sie Ihre Anfrage an uns senden, indem Sie uns über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

    Um auf Ihre Anfrage antworten zu können, müssen wir Ihre Identität kennen. Wir werden auf Anfragen nicht antworten, wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen und somit nicht feststellen können, ob die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten einen Bezug zu Ihnen haben. Sie müssen kein Konto bei uns eröffnen, um Ihre Anfrage zu übermitteln. Wir verwenden alle im Zusammenhang mit der Überprüfung Ihrer Anfrage von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Überprüfung und geben diese nicht weiter, speichern sie nicht länger als für Überprüfungszwecke erforderlich und verwenden sie nicht für andere Zwecke.

    Wenn Sie volljährig sind, können Sie einen Antrag im Namen eines Kindes stellen, für das Sie die elterliche Sorge haben.

    So üben Sie Ihr Widerspruchsrecht aus

    Zusätzlich zu dem, was ist stated oben können Sie Ihr Recht auf Ablehnung des Verkaufs oder der Weitergabe und gezielter Werbung auch über den in dieser Anwendung bereitgestellten Link zu den Datenschutzoptionen ausüben.

    Wenn Sie Anfragen zum Abbestellen von Verkaufs- oder Weitergabeaktivitäten und gezielten Werbeaktivitäten über eine benutzeraktivierte globale Datenschutzkontrolle, wie zum Beispiel die Global Privacy Control („GPC”), steht es Ihnen frei, dies zu tun, und wir werden einer solchen Anfrage reibungslos nachkommen.

    Wie und wann wir Ihre Anfrage bearbeiten

    Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, in jedem Fall jedoch innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen die Gründe dafür und den benötigten Zeitaufwand mitteilen.

    Sollten wir Ihren Antrag ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe hierfür erläutern (sofern dies nach geltendem Recht vorgesehen ist, können Sie sich anschließend an die zuständige Behörde wenden und Beschwerde einlegen).

    Wir erheben keine Gebühr für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer Anfrage, es sei denn, diese ist offensichtlich unbegründet oder unverhältnismäßig und in allen anderen Fällen, in denen dies nach geltendem Recht zulässig ist. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung der Anfrage ablehnen. In beiden Fällen werden wir Sie über unsere Entscheidung und die Gründe dafür informieren.

    Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten

    Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Anwendung oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden.
    Der Nutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der Anbieter von den Behörden zur Herausgabe personenbezogener Daten verpflichtet werden könnte.

    Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Benutzer auf Anfrage weitere kontextbezogene Informationen zur Verfügung stellen, die sich auf bestimmte Dienste oder auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.

    Diese Anwendung und die Dienste von Drittanbietern können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Anwendung stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. die IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.

    Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben angefordert werden.

    Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

    Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem Nutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls über diese Anwendung und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – durch das Versenden einer Mitteilung über dem Anbieter vorliegende Kontaktdaten hierüber informiert werden. Nutzern wird daher dringend empfohlen, diese Seite regelmäßig aufzurufen und dabei das unten angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen.

    Soweit Änderungen eine auf der Einwilligung des Nutzers basierte Datennutzung betreffen, so wird der Anbieter - soweit erforderlich - eine neue Einwilligung des Nutzers einholen.

    Personenbezogene Daten (oder Daten) / Persönliche Informationen (oder Informationen)

    Alle Informationen, durch die direkt, indirekt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person möglich ist.

    Sensible persönliche Informationen

    Unter sensiblen personenbezogenen Daten sind alle personenbezogenen Daten zu verstehen, die nicht öffentlich verfügbar sind und Informationen offenbaren, die gemäß dem geltenden Datenschutzgesetz als sensibel gelten.

    Nutzungsdaten

    Informationen, die diese Anwendung (oder Dienste Dritter, die diese Anwendung in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer von Nutzern, die diese Anwendung verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreicher Abschluss, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Besuch (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

    Benutzer

    Die diese Anwendung verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.

    Betroffener

    Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

    Datenverarbeiter (oder Verarbeiter)

    Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

    Verantwortlicher (oder Eigentümer)

    Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Anwendung beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Anwendung betrieben wird.

    Diese Anwendung

    Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

    Service

    Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Site/Anwendung beschrieben.

    Verkauf

    Verkauf bezeichnet jeden Austausch personenbezogener Daten durch den Eigentümer an einem Dritten gegen Geld oder eine andere wertvolle Gegenleistung, wie in den geltenden Datenschutzbestimmungen der USA definierttate Gesetz. Bitte beachten Sie, dass der Austausch personenbezogener Daten mit einem Dienstanbieter im Rahmen eines schriftlichen Vertrags, der den Anforderungen des geltenden Rechts entspricht, keinen Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten darstellt.

    Weitergabe

    Unter Teilen versteht man das Teilen, Vermieten, Freigeben, Offenlegen, Verbreiten, Zurverfügungstellen, Übertragen oder anderweitige Kommunizieren der persönlichen Daten eines Verbrauchers durch das Unternehmen an einen Drittanbieter für kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung, sei es gegen Geld oder andere wertvolle Gegenleistungen, einschließlich Transaktionen zwischen einem Unternehmen und einem Dritten für kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung zugunsten eines Unternehmens, bei der kein Geld ausgetauscht wird, wie in den kalifornischen Datenschutzgesetzen definiert. Bitte beachten Sie, dass der Austausch personenbezogener Daten mit einem Dienstanbieter im Rahmen eines schriftlichen Vertrags, der den Anforderungen der kalifornischen Datenschutzgesetze entspricht, keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten darstellt.

    Gezielte Werbung

    Gezielte Werbung bedeutet, einem Verbraucher Werbung anzuzeigen, wobei die Werbung auf der Grundlage von persönlichen Daten ausgewählt wird, die aus den Aktivitäten dieses Verbrauchers im Laufe der Zeit und über nicht verbundene Websites oder Online-Anwendungen hinweg gewonnen wurden, um die Vorlieben oder Interessen dieses Verbrauchers vorherzusagen, wie in den geltenden Datenschutzbestimmungen der USA definiert.tate Gesetz.

    Europäische Union (oder EU)

    Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten.tates zur Europäischen Union und zum Europäischen Wirtschaftsraum.

    Plätzchen

    Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.

    Tracker

    Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.

    Rechtliche Informationen

    Diese DatenschutzrichtlinietateDie Planung wurde auf Grundlage der Bestimmungen mehrerer Gesetze erstellt.

    Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, wenn nicht stated anderweitig in diesem Dokument beschrieben.

    Letzte Aktualisierung: 08. März 2024

    LUCIER hostet diese Inhalte und sammelt nur die personenbezogenen Daten unbedingt erforderlich damit es bereitgestellt wird.